Warst du schon einmal in New York? Nein? Dann lass dich hier von mir inspirieren und buche hoffentlich bald deine erste Reise in den Big Apple! 🍎
Nach meinem Sprachaufenthalt im Jahr 2013 habe ich mit einer Freundin New York besucht. Wir haben eine Woche in der berühmten Stadt verbracht. Das Schöne war: Es war Vorweihnachtszeit. Das weniger Schöne: Es war Vorweihnachtszeit. Das tolle daran war natürlich die schön geschmückte Stadt. Aber es war eiskalt, stressig und die Strassen vollgestopft. Dennoch haben wir in dieser Zeit viel erlebt. Hier sind meine Top Five von New York:
💟 Empire State Building 💟
Es gibt wohl niemanden, der dieses Gebäude nicht mit New York verbindet. Für uns war es sowieso ein Muss. Gebaut wurde das Gebäude 1930 - 1931. Bis zur Antennenspitze misst das Empire State Building rund 440 Meter. Die Aussicht von ganz oben ist grandios. Wir wollten New York leuchten sehen - deshalb haben wir uns in einer der kalten Nächte aufgemacht, und sind abends hoch. Wow! New York bei Nacht und in jeder Ecke funkelt und glitzerte es. Soooo schön!
Über die Brooklyn Bridge spazieren - wer tut dies schon nicht, wenn er in New York ist? Wir stiegen in ein Watertaxi, welches uns nach Brooklyn brachte. Der Wind, der uns um die Ohren pfiff, war eisig. Doch die Skyline vom Wasser aus zu sehen war toll. Die Brücke ist eine der ältesten Hängebrücken in ganz Amerika und verbindet Brooklyn und Manhattan miteinander. Sie gilt als eines von New Yorks Wahrzeichen. Als Sehnsuchtsbrücke symbolisiert sie den Traum von einem besseren Leben.
💟 Central Park 💟
Ebenso wie beim Empire State Building und der Brooklyn Bridge ist auch ein Besuch im Central Park unerlässlich. Zu unserem Zeitpunkt war es zwar relativ kahl, dennoch einfach eine coole Atmosphäre. 1873 wurde der Park, der eine Fläche von 3.41 km₂ vorweist, eröffnet. Täglich besuchen ihn bis zu 500'000 Menschen. Wow. Der Central Park wird auch als "grüne Lunge New Yorks" bezeichnet.
💟 American Museum of Natural History 💟
Was liebe ich naturhistorische Museen! Vorallem das in New York ist ja ziemlich berühmt. Eines meiner liebsten Hörbücher spielt sich dort sogar ab! Also statteten wir ihm einen Besuch ab. Und ich fands wirklich toll. Klar, man muss sich schon dafür interessieren, aber mich faszinieren alte Skelette oder die verschiedene Tier- und Pflanzenwelt einfach extrem. Das Naturkundemuseum, dessen Eröffnung 1869 war, zieht jährlich mehrere Millionen Besucher an. Fünf Stockwerke befassen sich mit unserer Zeitgeschichte. Immer wechselnde Ausstellungen runden das Ganze ab. Das Museum ist aber nicht nur Museum, sondern auch Forschungsstätte. Über 200 Mitarbeiter forschen in unterschiedlichen Bereichen, wie beispielsweise Zoologie, Geologie oder Anthropologie. Wer etwas lernen will ist hier also garantiert bestens aufgehoben.
💟 Radio Music Hall 💟
Ein Konzertsaal im Rockefeller Center - Willkommen in der Radio Music Hall von New York.1932 eröffnet diente sie damals vorallem zur Radioausstrahlung und Varietéeaufführungen. Nach einem Umbau liegt der Schwerpunkt heute Konzerte und Shows. Mit einer geführten Tour, wie wir eine gemacht haben, erhält man sehr viele interessante Informationen und kann hinter die Kulissen blicken.
Während unserer Woche haben wir ausserdem noch das MoMa (Museum of modern art), Madame Tussaud, Top of the Rock, den Central Zoo und die NBC Studios besucht. Alles hat uns gut gefallen und ist empfehlenswert!
Where to sleep & eat?
Auch hier habe ich einen tollen Tipp für euch. In New York haben wir im Four Points by Sheraton übernachtet. Das Hotel liegt an bester Lage, nämlich nur wenige Meter vom Times Squares entfernt. Zu Fuss ist vieles schnell erreichbar. Bei Nacht haben wir vom Bett aus das leuchtende Empire State Building gesehen. Auch das Preis - / Leistungsverhältnis überzeugte uns.
In New York haben wir natürlich auch etwas gegessen! Am besten fanden wir Essen sowie Atmosphäre aber im Dallas BBQ und Schnippers. Unbedingt beiden einen Besuch abstatten. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Der New York Pass
Mit dem New York Pass kannst du ausgewählte Attraktionen (Museen, Hop on hop off Busse, Places to see) sehr vergünstigt besuchen. Dies lohnt sich meiner Meinung nach sehr. Neben Geld spart man auch Zeit, denn an vielen Orten kann man mit dem Pass in die "Fast Lane". Wir überlegten nicht lange und siehe da - das Geld haben wir mindestens einmal wieder rausgeholt. Bestellen kannst du den Pass vor Ort in einem Touristenbüro oder online.
Hier sind nochmals alle Attraktionen, Passdauer & Preise (sowie alle anderen Info's) aufgeführt.
Für unsere Reise nach New York haben wir uns im Marco Polo und im Lonely Planet schlaugemacht.
Für unsere Reise nach New York haben wir uns im Marco Polo und im Lonely Planet schlaugemacht.