Books
Bücher
Inspiration
Lesen
RundumsReisen
Sommerzeit ist Lesezeit!
Zumindest wenn man ein Bücherfreak ist wie ich (und ich glaube übrigens, die Bloggerin von wildheartandgypsysoul ist ein mindestens ebenso grosser Bücherfreak wie ich, genau so wie wir beide das Reisen lieben). Diesmal möchte ich euch erzählen, welche Bücher auf die Reise mit sollen.
Ein Gastartikel von Noëmi Caruso
Zuerst noch ein kleiner Tipp für alle, die Stauraum sparen, oder sogar eine Gewichtsenge im Flugzeug einhalten müssen.
Nummer eins ist natürlich der Bücherkauf in digitaler Form. Ein eBook-Reader bleibt immer gleich schwer und dick, ganz egal wie viele Bücher sich darauf befinden. Diesen nimmt man jedoch nicht in jedes Land gleich gerne mit, besonders als Backpacker trägt man ungern zu viele wertvolle Gegenstände bei sich. Ausserdem hängen noch viele Leute am gedruckten Wort, so ich auch.
Tipp Nummer zwei ist simpel: Man nimmt nur Bücher mit, von denen man weiss, dass man sie danach nicht ins Regal stellen und ein weiteres Mal lesen möchte. Häufig kann man in Hotels oder Jugendherbergen Bücher da lassen und sogar davon profitieren, dass andere dasselbe tun. So nimmt man nur ein Buch mit und kann sogar zwei oder drei Bücher lesen und hat ausserdem auf dem Rückweg Platz für Souvenirs und ähnliches. Das klappt bei mir recht gut, da ich dann abgegriffene Bücher mitnehme und meist auch keine weiteren kaufe, ausser ich bin im deutsch- oder englischsprachigen Raum unterwegs.
Wer in den Süden fährt und viel Zeit im Stau verbringt:

Bestellen kann man das Buch hier.
Florida, Reich und Schön:

Bestellen kann man das Buch hier.
Was ist mehr englisch als die Royals?

Das Buch kann man hier bestellen.
Wenn du Biografien magst, ist dieses Buch genau das Richtige!

‚Das ABC auf Afrikanisch‘ entführt den Leser in eine Welt, die für uns manchmal unverständlich erscheint. Es handelt sich hierbei um das Leben in Nigeria. Heidy hat dort gelebt, und viele Dinge waren anfangs komisch, regten jedoch zum Nachdenken an. Eine tolle Geschichtensammlung!

Beide lohnen sich wirklich, fesseln und verkürzen so jeden Langstreckenflug oder versüssen jeden Strandtag.
Ganz egal wo du bist, du willst da weg?

Die Bücher sind zudem noch etwas anders als die Filme, was durchaus seinen Reiz hat. Man kann sich so nämlich noch selbst ausmalen, wie wohl alles ausgesehen mag.

Achtung: Weder die eine noch die andere Reihe sind wirklich liegestuhlgeeignet, da sie einfach unglaublich dicke Bände haben, die einem entweder auf den Kopf knallen oder eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk verschaffen.
Du kannst nicht wegfahren?

Bestellen kann man sich das Buch hier.
0 Kommentare