Bücher
Empfehlung
Gastartikel
Gedanken
Inspiration
Lesen
Reisen
Unterwegs
[Thoughts] Mein Gastartikel zum Thema Freiheit
Im Dezember durfte ich bei meiner Freundin Noemi auf ihrem Blog bei ihrem Adventskalender mitmachen. Sie stellte verschiedene Themen zur Verfügung,
aus welchen ich mir "Freiheit" ausgesucht habe.
Wieso und warum und was mich überhaupt mit dem Thema verbindet, findet ihr im folgenden Text.
Unter den Wolken
Wird's mit der Freiheit langsam schwer
Wenn wir hier und heute
Alle wie betäubt sind
Unter den Wolken
Gibt's keine Starterlaubnis mehr
Für all die Träume
All unsre Träume
Die Toten Hosen - Unter den Wolken
Aber natürlich ist auch dies nicht bei jedem so. Nehmen wir an, wir seien Millionäre und reisen um die Welt. Wir haben alles und können und jedes Luxushotel leisten. Doch möchte man das wirklich? Ich für meinen Fall nicht. Klar, auch ich möchte finanziell unabhängig werden, doch Geld ist nicht alles. Die Freiheit kann man sich auch so nehmen und auf keinen Fall ist sie käuflich.
Was bedeutet Freiheit für mich?
Ich stelle mir diese Frage und sofort schiessen viele Worte in meinen Kopf.
Reisen. Fliegen. Aber auch, dass ich die Freiheit besitze, meine Meinung haben
und sagen darf. Ja, auch dies gehört für mich zur Freiheit hinzu, denn dies ist
nicht selbstverständlich.
Und ich geniesse es, dass ich die
Freiheit habe, meine Träume und Ziele im Leben zu erreichen. Wenn ich genug
Geld gespart habe und reisen möchte, kann ich meinen Job aufgeben. Wenn ich
mich in meiner Wohnung nicht mehr wohlfühle, ziehe ich in eine andere. Diese
Freiheit haben andere Menschen auf der Welt nicht und ich weiss dies sehr zu
schätzen. Ich liebe es, dass ich eigentlich «tun und lassen» kann, was ich
möchte.
Doch können wir Menschen auch
süchtig nach Freiheit werden? Kann zu viel des Guten auch schädlich sein? Ich
kann dies so gar nicht beantworten, denn ich gehe davon aus, dass jeder andere
Meinung darüber hat. Doch bin ich der Meinung, dass die Gier nach MEHR nicht
gesund sein kann. Wer mit sich selber und seinem Leben nicht zufrieden ist und
immer nur mehr will, der wird irgendwann ziemlich sicher sehr unglücklich sein.
Für mich ist es so, dass ich mir dennoch immer über die
Konsequenzen bewusstwerden muss. Was, wenn ich von einer Reise zurückkomme und
weder Arbeitsstelle noch Wohnung habe? Hierfür muss man sich schon im vornerein
überlegen, was zu tun ist oder aber sehr risikofreudig sein.
Wir merken: Freiheit hat also doch immer noch einen winzigen
Haken.
Aber natürlich ist auch dies nicht bei jedem so. Nehmen wir an, wir seien Millionäre und reisen um die Welt. Wir haben alles und können und jedes Luxushotel leisten. Doch möchte man das wirklich? Ich für meinen Fall nicht. Klar, auch ich möchte finanziell unabhängig werden, doch Geld ist nicht alles. Die Freiheit kann man sich auch so nehmen und auf keinen Fall ist sie käuflich.
Das Thema Freiheit ist für mich
sehr wichtig, weswegen ich es mir auch ausgesucht habe. Ich liebe es, nicht an
ein Haus gebunden zu sein und gehen zu können, was ich möchte. Das einzige,
woran ich mich je binden möchte, sind mein Freund, meine grosse Liebe, und die
Welt. Denn diese machen mich glücklich.
Meine Gedanken zum Thema Freiheit kennst du ja nun. Was bedeutet Freiheit für dich?
0 Kommentare