Wir sind
der Kälte entflohen und
auf die
kapverdische Insel Sal gereist. Kap was?
Noch nie
davon gehört? Genau so geht es anfangs vielen.
Doch kein
Problem, denn im heutigen Artikel ist alles Wissenswerte über die Kapverden zu
finden.
No Stress! So lautet das Lebensmotto der Einwohner von Cabo Verde. Und man
merkt auch wirklich, dass sie dieses Motto gerne ausleben, denn auf den Inseln
ticken die Uhren merklich langsamer. Doch wo liegen die kapverdischen Inseln denn überhaupt genau?
⚓ Fakten:
Die
Kapverden, ein afrikanischer Inselstaat, bestehen aus 15 Inseln. Lediglich 9 davon
sind bewohnt. Die ehemals portugiesische Kolonie liegt rund 580 Kilometer vor
der westafrikanischen Küste und gehört zu den wohlhabendsten Ländern auf dem
afrikanischen Kontinent. Vor der Entdeckung der Portugiesen, welche einige der
Inseln schlussendlich auch besiedelten, waren die Kapverden völlig unbewohnt. Aus dem Mix der Europäer und den
afrikanischen Sklaven, bildete sich ausserdem etwas komplett neues: die kreolische
Kultur. Die offizielle Amtssprache ist portugiesisch, man hört aber sehr oft auch Kreol. Und: Die Bewohner jeder Insel hat ihr "eigenes" Kreol, quasi Dialekt.
Auch die Fauna auf den Inseln ist recht artenarm. Es leben lediglich einige Reptilien, Fledermäuse und Meeresschildkröten.
Bezahlen kann man entweder in Euro
oder Escudos. 1 Schweizer Franken entspricht ca. 100 Escudos.
Beste Reisezeit:
Die
beste Reisezeit für die Kapverden sind unsere Wintermonate, sprich von November
bis April. Es ist ein gutes Reiseziel für alle, die noch baden möchten, aber
keinen zu langen Flug auf sich nehmen möchte. Da die Inseln vor Westafrika aber
bis zu 360 Sonnentage pro Jahr aufweisen, kann man auch im Sommer hinreisen.
Hinweis: Es kann gut sein, dass es an einigen Tagen zu windig ist, um im Meer zu baden. Dies wird dann mit der roten Flagge angezeigt.
✈ An -& Einreise
Unsere
Anreise startete ab Basel mit der TUIfly. Der Flug dauert rund 6 Stunden und
verlief problemlos. Wer nach Sal reist, hat einen Zwischenstopp von ca. 45
Minuten auf Boa Vista, um andere Gäste einzusammeln. Wenn man ab Sal wieder
zurückfliegt, geht der Flug direkt nach Basel. Das Ganze nennt sich
Dreiecksflug und da man dabei nicht aussteigen muss, ist das keine grosse Sache
und die Zeit geht rasch vorbei.
Am
Flughafen auf Sal angekommen, gingen wir durch die Passkontrolle und liessen
uns das Visum in unseren Reisepass stempeln. Wenn eine Pauschalreise gebucht
wurde, ist das Visum bereits im Reisepreis inkludiert und wird vom Reisebüro
beantragt. Das Geld, also die Visumsgebühr, wird übrigens genutzt, um Häuser zu bauen. In diese Einrichtungen können die Menschen günstiger einziehen, die wirklich wenig verdienen.
Die Einreise verlief schnell, wir nahmen unsere Koffer vom Gepäckband und machten uns auf zum TUI Stand. Hier wurden wir einem Bus zugewiesen, der uns zu unserem Hotel brachte. Der Transfer dauerte ca. 20 Minuten, je nach Anzahl der Gäste.
Die Einreise verlief schnell, wir nahmen unsere Koffer vom Gepäckband und machten uns auf zum TUI Stand. Hier wurden wir einem Bus zugewiesen, der uns zu unserem Hotel brachte. Der Transfer dauerte ca. 20 Minuten, je nach Anzahl der Gäste.
Die
beiden Inseln Boa Vista und Sal sind derzeit die einzigen, die direkt mit dem
Flugzeug angeflogen werden. Ab der Schweiz ist dies nun das ganze Jahr über
möglich.
Schweizer StaatsbürgerInnen benötigen für die Einreise einen 6 Monate über das
Rückreisedatum gültigen Reisepass und ein Visum. Alle anderen Staatsbürger
informieren sich am besten bei der zuständigen Botschaft.
❤ Übernachten
Unseren
Aufenthalt haben wir im TUI Sensimar Cabo Verde genossen. Das Adults Only weist
5 Sterne auf und liegt direkt am Strand, der Transfer dauert je nach
Gästeanzahl zwischen 20 und 30 Minuten.
Die
Zimmer sind sehr geräumig und sauber. Wenn gewünscht, wird die Minibar alle
zwei Tage gewechselt, was auch inkludiert ist.
Das
Essen ist sehr lecker, sowohl am Buffet, als auch in den
Spezialitätenrestaurants. Bei uns gab es an einem Abend Seafood, an einem
mexikanisch und an einem anderen asiatisch. Es gibt genügend Abwechslung und
Alternativen (auch glutenfrei, vegetarisch und vegan).
Selbstverständlich haben wir auch den Spabereich getestet. Von meinem Freund habe ich eine 50minütige Massage auf meinen Geburtstag geschenkt bekommen - oh war DAS entspannend. Wirklich auch absolut empfehlenswert.
Selbstverständlich haben wir auch den Spabereich getestet. Von meinem Freund habe ich eine 50minütige Massage auf meinen Geburtstag geschenkt bekommen - oh war DAS entspannend. Wirklich auch absolut empfehlenswert.
Auch
sonst läuft im Hotel alles unter dem Motto "Alles kann, nichts muss"-
das hat uns sehr gut gefallen! Es wird Sport angeboten, an der
Abendunterhaltung kann man auch einfach so teilnehmen oder einen Cocktail
trinken. 🍹
Das
Personal ist sehr freundlich und äußerst zuvorkommend, was wir beide sehr
zu schätzen wissen. Insgesamt ein total schöner Aufenthalt und wir sind tiefen
entspannt nachhause
gereist.
Gebucht haben wir die komplette
Reise bei mir im Reisebüro.
Die kapverdische Insel Sal - karg, und doch viel Sehenswertes.
Sonnig, und doch immer windig. Sal - eine Insel, die man nicht immer sofort auf
dem Schirm hat.
Und doch: Eine Reise dorthin lohnt sich ganz bestimmt.
Für jeden. Die Ausflugstipps folgen im nächsten Beitrag!
Wann wirst du die Insel erkunden? Oder hast du sogar schon eine der Inseln besucht? Dann ab damit in die Kommentarbox!
Und doch: Eine Reise dorthin lohnt sich ganz bestimmt.
Für jeden. Die Ausflugstipps folgen im nächsten Beitrag!
Wann wirst du die Insel erkunden? Oder hast du sogar schon eine der Inseln besucht? Dann ab damit in die Kommentarbox!
0 Kommentare